Trägerschaft
Die Stiftung Pflegewohngruppe Höfli wurde 2003 als geschützte Institution für mobile an Demenz erkrankte Menschen gegründet.
Die Balance von Sicherheit, wohnlicher Geborgenheit, Möglichkeit der Individualität und pflegerisch-medizinischer Versorgung fördert die Lebensqualität demenziell erkrankter Menschen. Adäquate Räumlichkeiten, stabile soziale Strukturen mit der Möglichkeit einer Teilnahme an gesellschaftlichen Zusammenhängen sind Voraussetzungen für ein lebenswertes Leben und Wohnen trotz Demenz.
„Unser Bestreben ist es, den Bewohner*innen trotz Verlust von Geistes- und Verständnisfähigkeiten eine grösstmögliche Lebensqualität in einer familiären Atmosphäre und demenzgerechter Umgebung zu ermöglichen. Wir gehen individuell auf die Bedürfnisse und Gewohnheiten des Einzelnen ein. Dies ist dank unserer Wohnform bestehend aus kleinen Wohngruppen möglich. Vier Bewohnerinnen und Bewohner werden dort rund um die Uhr durch eine Betreuungsperson gepflegt und betreut.“
Leben
Unsere Dienstleistungen im PWG Höfli
Altagsgestaltung
Der Einbezug der Bewohnerinnen und Bewohner in die täglichen Arbeiten hilft dem Tagesablauf Struktur zu geben
Betreuung und Pflege
Persönliche Betreuung und die Förderung individueller Fähigkeiten stehen im Mittelpunkt unserer Arbeit.
Kochen und Essen
Bewohnerinnen und Bewohner sind eingeladen, bei der Zubereitung der Mahlzeiten mitzuhelfen.